Unser erstes Interview haben wir mit Frau Wiegartz geführt. Sie leitet zusammen mit Frau Putler unsere Schule. Die Gelegenheit, ihr Fragen stellen zu können, haben …
Hallo zusammen, um uns kurz vorzustellen: Wir sind die neue Reporter AG unserer Schule. Jeden Donnerstagnachmittag machen wir uns mit Schreibzeug und Tablets auf …
Gestalten von Sonnenblumen nach dem Künstler Vincent van Gogh Der Herbst hält Einzug und die letzten Sonnenblumenfelder werden langsam abgeerntet. Die Klasse betrachtete das Stillleben …
Herbstzeit-Kürbiszeit Eine Künstlerin aus Japan ist unter anderem für das Malen von Kürbissen berühmt geworden. Sie hat diese Kürbisse aber nicht einfach abgemalt. sondern mit …
Die Zweitklässler haben Gabriele Münter kennengelernt. Natürlich nicht persönlich, denn diese große Künstlerin des Expressionismus’ ist bereits gestorben. Aber in ihren Bildern lebt sie quasi …
Der November ist oft grau und nebelig, manchmal sogar fast etwas unheimlich. Fürchten muss sich bei uns niemand, aber unsere Burgruinen laden dazu ein, sich …
In der 2. Klasse erweitern wir unseren Zahlenraum von 20 auf 100. Zuerst betrachteten wir die Zehnerzahlen als feste Ankerpunkte im neuen Zahlenraum und rechneten …
„Jeder Tag ist ein Geschenk“ Zwei Wochen lang schmückte das Bodenbild zum Erntedankfest die Aula der Schule. Die Überschrift „Jeder Tag ist ein Geschenk“ …
Es klopft an der Klassenzimmertür der 1c der Erich Kästner Grundschule und herein kommt fürwahr ..… ein Drache ! Die Überraschung ist den Erstklässlern an …