Auch wenn heutzutage viele Grüße zu Weihnachten oder Neujahr per Email, WhatsApp oder SMS verschickt werden, haben die Erstklässler festliche Karten gebastelt und geschrieben. Noch …
Natürlich konnten wir Vincent van Gogh nicht selbst ins Klassenzimmer einladen, denn er lebte vor über 100 Jahren in den Niederlanden. Was uns aber möglich …
Als Schulkind darf man so nach und nach immer mehr Strecken im Straßenverkehr alleine zurücklegen. Hierzu müssen sich die Kinder natürlich auskennen und wissen, wie …
Im Herbst scheint an manchen Tagen alles bunt zu sein. Die Blätter färben sich in warmen Orange- und Rottönen und zwischen dem heruntergefallenen Laub findet …
Im Kunstunterricht experimentieren die Erstklässler mit unterschiedlichen Techniken. Manches kennen sie schon aus dem Kindergarten, manches ist neu für sie. Mit einem Fineliner richtig umzugehen …
Die Kinder der Klasse 1d haben mit dem Buchstabentag das Lernen der Buchstaben abgeschlossen. Alle durften Buchstaben und Wörter mit Legematerial legen, mit Wasser gießen, …
Der Klasse 1d hat der Wiesentag sehr gut gefallen: Wir haben viel gelernt über den Wiesenklee, Löwenzahn, Sauerampfer und andere Wiesenpflanzen. Unser selbst hergestellter Kräuterquark …
Ende April war die „Klötzchenbaustelle“ bei uns in der Turnhalle. Die kleinen Baumeister waren eifrig an der Arbeit und bauten eine ganze Stadt. In Kleingruppen …